Einladung zur Ausstellung „Gallen-Kallela, Klimt & Wien“ mit Einführung in englischer Sprache am 4. Oktober 2025 um 13.00 Uhr

Die Ausstellung „Gallen-Kallela, Klimt & Wien“ erzählt davon, wie sich Akseli Gallen-Kallela’s Kunst im Austausch mit internationalen Modernisten wie Gustav Klimt und Koloman Moser entwickelte. Sie beleuchtet den von Klimt angeführten Aufbruch der Secession, der durch das Streben nach einer neuen kulturellen Identität, einer modernen Lebensweise und der Erneuerung der Kunst geprägt war.

Zum ersten Mal werden nun Werke von Gustav Klimt in Finnland präsentiert. Neben Gemälden sind auch Fotografien sowie Designobjekte wie Alltagsgegenstäde, Schmuck und Mode zu sehen. Die Ausstellung richtet den Blick darauf, wie sich das Wien der Jahrhundertwende zu einem pulsierenden Zentrum der Kunst entwickelte und Akseli Gallen-Kallela in den Kreis dieser Avantgarde-Künstler einband.

Wir konnten 20 Tickets für die englischsprachige Einführung am Samstag 4. Oktober um13.30h im Ateneum-Saal reservieren.
Für Teilnehmer an der Einführung: Treffpunkt um SPÄTESTENS 13.00h beim Schalter für Gruppenbuchungen, Eingang vom Valopiha, Ateneumkuja

Preis: 8 € / Person + Museumeintritt

Für Mitglieder, die den Mitgliedsbeitrag 2025 bezahlt haben, übernimmt der Verein die Kosten für die Einführung.

Bindende Anmeldung bis spätestens 18. September 2025 an sihteeri@suomi-itavaltayhdistys.fi. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Die Ausstellung kann natürlich auch ohne die Einführung besichtigt werden. Dafür ist keine Anmeldung notwendig. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser besonderen Begegnung von Kunst und Geschichte zu begrüßen!

Foto: Akseli Gallen-Kallela: Kevät, esityö Juséliuksen mausoleumin freskoa varten (1903), Sigrid Juséliuksen säätiö, talletus, Kansallisgallerian kokoelma / Ateneumin taidemuseo. Kuva: Kansallisgalleria / Jenni Nurminen